Parteienvertrauen in Deutschland 2017: Ausmaß und Determinanten
DOI:
https://doi.org/10.25838/oaj-mip-2018106-111Schlagworte:
Parteienkritik, Politikverdrossenheit, Legitimationskrise, Volksparteien, Parteiensystem, ParteienverdrossenheitAbstract
Das Vertrauen der Bürger in die politischen Institutionen ihres Landes lässt sich als Potenzial bzw. gesellschaftliche Ressource verstehen, mit der soziale, wirtschaftliche und politische Krisen leichter überwunden werden können als in der Abwesenheit politischen Vertrauens. Der Beitrag geht in Auseinandersetzung mit dem Begriff des Vertrauens der Frage nach, wer wem bzw. welchen politischen Institutionen aus welchen Gründen vertraut.
Downloads
Veröffentlicht
2018-04-06
Ausgabe
Rubrik
"Aufgespießt"
Lizenz
Copyright (c) 2018 Michael Angenendt
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.