Zum Verhältnis von institutionalisiertem Misstrauen und persönlichem Vertrauen in der Politik
Eine Rational Choice-Perspektive
DOI:
https://doi.org/10.24338/mip-201772-81Schlagworte:
Rational-Choice-Theorie, Vertrauen, homo oeconomicusAbstract
Der Begriff des Vertrauens genießt in der öffentlichen und wissenschaftlichen Debatte Popularität. Der vorliegende Beitrag setzt sich in diesem Zusammenhang mit Vertrauensproblemen zwischen Bürgern und ihren politischen Stellvertretern auseinander. Im Rahmen einer theoretischen Analyse, ausgehend von der Rational-Choice-Theorie werden sodann Gründe für ebendiese Vertrauensprobleme identifiziert.
Downloads
Veröffentlicht
2022-04-11
Ausgabe
Rubrik
Aufsätze
Lizenz
Copyright (c) 2022 Michael Angenendt

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.