Schwachstellen in der Parteienfinanzierung

Was die Zeitungen uns zu notwendigen Reformen verschweigen

Autor/innen

  • Karl-Heinz Naßmacher

DOI:

https://doi.org/10.24338/mip-2017131-134

Schlagworte:

Parteienfinanzierung, Zuwendungsanteil, Wählerstimmenanteil

Abstract

Der Kurzaufsatz beschäftigt sich mit der staatlichen Parteienfinanzierung in der Bundesrepublik Deutschland. Hierbei wird das aktuelle Finanzierungssystem zunächst dargestellt, wobei vor allem der fehlende Zusammenhang zwischen erreichten Wählerstimmenanteil und Zuwendungsanteil kritisiert wird. Sodann werden verschiedene Reformansätze vorgestellt.

Downloads

Veröffentlicht

2022-04-11