Populismus in den Wahlprogrammen des BSW auf Landes- und Bundesebene 2024/2025 im Vergleich
DOI:
https://doi.org/10.24338/mip-2025249-271Schlagworte:
BSW, Bündnis Sahra Wagenknecht, Populismus, WahlprogrammeAbstract
Das BSW ist auch nach seinem knappen Scheitern an der 5%-Hürde bei der letzten Bundestagswahl ein relevanter Akteur im politischen System der Bundesrepublik Deutschland. Ebenso bleibt seine Programmatik im Fokus der wissenschaftlichen Forschung, zumal diese im Konzept des Populismus mit seinen linken und rechten Ausprägungen noch immer nicht als klar zuordenbar erscheint. Um dieser Frage nachzugehen analysiert der Beitrag Aussagen im Programm der Partei zur Bundestagswahl 2025 und in den drei Programme zu den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen im September 2025. Dabei lässt sich Populismus, sowohl rechter als auch linker Prägung, in den Programmen des BSW identifizieren. Ob diese in Art und Umfang aber ausreichen, um die Partei als populistisch zu kategorisieren, muss offen bleiben. Um ein umfassenderes Bild des Populismus im BSW zu gewinnen, bedarf es weiterer Untersuchungen.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 Sven Leunig

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
