Warum sich die mehrstufige Wahlprüfung bewährt hat
DOI:
https://doi.org/10.24338/mip-2022379-384Schlagworte:
Wahlprüfung, Zweistufigkeit, Instanzenzug, Beschwerde, Wahlfehler, Wahlwiederholung, Wahlprüfungsausschuss, Mandatsrelevanz, demokratische LegitimationAbstract
Der Beitrag betrachtet die Zweistufigkeit des Wahlprüfungsverfahrens, bei der die Entscheidung des Bundestages der Überprüfung durch das Bundesverfassungsgerichts vorgeschaltet ist, vor den Hintergründen des Zwecks der Wahlprüfung, ihrer historischen Entwicklung und der Einbettung in den Gesamtzusammenhang einer Wahl.
Downloads
Veröffentlicht
2022-11-22
Ausgabe
Rubrik
Aufsätze
Lizenz
Copyright (c) 2022 Frank Bätge

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.